Kostenfreier Vernissagen-Rundgang

und Ausstellungsführungen

Bad Vilbel-Massenheim: Eine Kunst-Stadt im Grünen

In Kooperation mit der Kulturregion Frankfurt RheinMain und der Stadt Bad Vilbel

 

Erleben Sie beim Vernissagen-Rundgang am 29. Oktober 2022 um 11 Uhr mit der Kuratorin Dr. Astrid von Luxburg die 9 neuen Skulpturen der Auenkunst und kommen Sie im Anschluss mit den anwesenden Künstlern bei Prosecco, Saft und Wasser sowie Snacks ins Gespräch. Die Teilnahme an der Vernissage ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Wer am Vernissagen-Samstag keine Zeit hat, kann die Bildhauer-Ausstellung in Kommunikation mit der Natur und stets in Bewegung entlang den Auen des Erlenbachs äußerst dialogisch und abwechslungreich bei den unten eingestellten Terminen zum „Auen-Secco = Kunst und Secco“ erleben.

Es erwarten Sie 41 Objekte von 26 Künstlern:

Benedetta von Collenberg, Beate Debus, Sonja Edle von Hoeßle, Jörg Engelmann, Susan Geel, Mehmet Güler, Andreas Helm, Frank Leske, Lilau, Eberhard Linke, Herbert Mehler, Joachim Mennicken, Wolfgang G. Müller, Stephan K. Müller, Mathias Nikolaus, Klaus Pfeiffer, Regina Planz, Wanda Pratschke, Michael Priester, Jörg Ridderbusch, Tanja Röder, Timothy Salt, Karl-Heinz Sehr, Clemens Strugalla, Simon Vogt, Maria Wiechers.

 

Treffpunkt: Mühlstraße 10 (gegenüber Feuerwehr), Bushaltestelle

Kosten Vernissage: kostenfrei

Kosten „Auen-Secco-Führungen“: 15 € (inkl. Glücks-Secco)

Kosten „Auenkunst für Kinder“: 9 € (inkl. Glücks-Gummibärchen)

Anfahrt/Adresse

Ausstellungsführung Massenheimer Auenkunst
Mühlstraße 10
Bad Vilbel-Massenheim
Google Maps


Kommende Veranstaltungen